Hackfleisch ist aus der modernen Küche nicht wegzudenken. Es bietet eine enorme Vielfalt und ermöglicht die Zubereitung schneller, preiswerter Mahlzeiten, die sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben. Von klassischen Frikadellen bis hin zu exotischen Gerichten mit internationalen Einflüssen – Hackfleisch ist erstaunlich wandelbar. In diesem Artikel erkunden wir die besten Rezepte mit Hackfleisch, die garantieren, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Warum Hackfleisch so beliebt ist
Hackfleisch erfreut sich aus vielen Gründen großer Beliebtheit. Es ist nicht nur preiswert und vielseitig, sondern auch ideal für schnelle Mahlzeiten. Mit Hackfleisch lassen sich zahlreiche Rezepte realisieren, von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu leckeren Snacks für die nächste Party. Die Tatsache, dass Hackfleisch schnell kocht, macht es zu einem Favoriten für die Feierabendküche.
Die Vielseitigkeit von Hackfleisch
Hackfleisch kann aus verschiedenen Fleischsorten wie Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel hergestellt werden. Jede Sorte bringt ihre eigenen Geschmacksnuancen in die Gerichte ein. Ob du nun eine klassische Bolognese, gefüllte Paprika oder sogar eine würzige Lasagne planst, Hackfleisch bietet die perfekte Grundlage für eine Fülle von Gerichten.
Beliebte Hackfleischrezepte und ihre Zubereitungszeit
Rezept | Zutaten | Zubereitungszeit |
---|---|---|
Spaghetti Bolognese | Hackfleisch, Tomatensauce, Spaghetti | 30 Minuten |
Gefüllte Paprika | Hackfleisch, Reis, Paprika, Tomaten | 50 Minuten |
Frikadellen | Hackfleisch, Zwiebeln, Brotkrumen | 40 Minuten |
Hackfleischlasagne | Hackfleisch, Lasagneplatten, Käse | 60 Minuten |
Hackfleisch-Pizza | Hackfleisch, Pizzateig, Käse, Tomatensauce | 25 Minuten |
Moussaka | Hackfleisch, Auberginen, Bechamelsauce | 75 Minuten |
Shepherd’s Pie | Hackfleisch, Kartoffelpüree, Gemüse | 60 Minuten |
Hackbällchen in Tomatensauce | Hackfleisch, Tomaten, Gewürze | 30 Minuten |
Hackfleisch-Tacos | Hackfleisch, Tortillas, Salat, Käse | 20 Minuten |
Sloppy Joes | Hackfleisch, Brötchen, Soße | 30 Minuten |
Spaghetti Bolognese
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 400 g Spaghetti
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 3 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 100 ml Rotwein (optional)
- 2 EL Olivenöl
- Frischer Basilikum zum Garnieren
- Geriebener Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf. Füge die Zwiebeln hinzu und brate sie, bis sie weich sind. Gib dann den Knoblauch dazu und brate alles für weitere 1-2 Minuten.
- Hackfleisch hinzufügen: Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig und braun. Achte darauf, das Fleisch während des Bratens zu zerteilen.
- Mit Wein ablöschen: Wenn du Wein verwenden möchtest, gieße ihn jetzt über das Fleisch und lasse ihn kurz einkochen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
- Tomaten und Gewürze: Füge die gehackten Tomaten und das Tomatenmark zum Fleisch hinzu. Würze mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer. Lasse die Sauce bei niedriger Hitze mindestens 20 Minuten köcheln, damit die Aromen sich entfalten können. Je länger die Sauce köchelt, desto besser schmeckt sie.
- Spaghetti kochen: In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser garen.
- Servieren: Abgieße die Spaghetti und verteile sie auf Teller. Löffle die Bolognese-Sauce über die Spaghetti, garniere mit frischem Basilikum und serviere mit reichlich geriebenem Parmesan.
Diese Spaghetti Bolognese sind ein klassisches Gericht, das in der Regel der ganzen Familie schmeckt und sich auch gut für das nächste Essen vorkochen lässt.
Gefüllte Paprika
Zutaten:
- 4 große Paprikaschoten, Farbe nach Wahl
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 200 g Reis
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum, gehackt
Zubereitung:
- Vorbereitung der Paprika: Schneide den Deckel von den Paprikaschoten ab und entferne die Samen und Membranen. Setze die Deckel beiseite.
- Reis kochen: Koche den Reis nach Packungsanleitung, bis er gar ist, aber noch Biss hat.
- Hackfleisch zubereiten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich sind. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es, bis es vollständig gekocht ist. Würze mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
- Füllung mischen: Vermische das gekochte Hackfleisch mit dem Reis und den gehackten Tomaten. Rühre die Hälfte des Käses und die frischen Kräuter unter.
- Paprika füllen: Fülle die Paprikaschoten mit der Hackfleisch-Reis-Mischung und setze die Deckel wieder auf. Stelle die gefüllten Paprika in eine Auflaufform.
- Backen: Backe die gefüllten Paprika bei 175°C für etwa 30-35 Minuten. Bestreue die Paprika in den letzten 10 Minuten mit dem restlichen Käse, damit dieser schön schmelzen kann.
- Servieren: Lass die Paprika kurz abkühlen und serviere sie warm.
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist nahrhaft und bietet eine tolle Möglichkeit, Hackfleisch kreativ zu nutzen. Es passt ausgezeichnet zu einem frischen Salat oder einem Stück Brot.
Frikadellen
Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Senf
- 2 EL Petersilie, fein gehackt
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Öl zum Braten
- Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- Frikadellenmasse zubereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, dem Ei, den Semmelbröseln, dem Senf und der Petersilie gründlich vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Frikadellen formen: Mit angefeuchteten Händen aus der Masse gleichmäßige Frikadellen formen. Die Größe kann je nach Vorliebe variieren, üblich sind jedoch etwa 10-12 Frikadellen aus dieser Menge.
- Braten: In einer großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen. Die Frikadellen von beiden Seiten kräftig anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben und durchgegart sind. Dies dauert je nach Größe 4-5 Minuten pro Seite.
- Servieren: Die Frikadellen können heiß oder kalt serviert werden. Sie passen gut zu Kartoffelsalat, frischem Gemüse oder einfach mit Senf und Brot.
Dieses Rezept für Frikadellen ist klassisch und unkompliziert, und die Frikadellen sind saftig und aromatisch. Genieße sie als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets bei deiner nächsten Zusammenkunft.
Hackfleischlasagne
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 12 Lasagneplatten (vorgekocht oder für den Ofen geeignet)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 g gehackte Tomaten (Dose oder frisch)
- 100 g Tomatenmark
- 250 ml Rinderbrühe oder Wasser
- 200 g Mozzarella, gerieben
- 50 g Parmesan, gerieben
- 500 ml Bechamelsauce
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Basilikumblätter (optional)
Zubereitung:
- Hackfleischsauce zubereiten:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie, bis sie glasig sind.
- Gib das Hackfleisch dazu und brate es, bis es vollständig gebräunt ist. Zerkrümle das Fleisch mit einem Löffel oder Pfannenwender.
- Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark und die Brühe hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano. Lass die Sauce bei mittlerer Hitze für etwa 20-30 Minuten köcheln, bis sie eindickt.
- Bechamelsauce vorbereiten:
- (Falls nicht vorgefertigt) In einem Topf Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und rühren, bis eine glatte Paste entsteht. Nach und nach Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Sauce dickflüssig wird. Mit Salz und Muskat würzen.
- Lasagne schichten:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Beginne mit einer Schicht Hackfleischsauce im Boden einer Auflaufform, gefolgt von Lasagneplatten.
- Füge eine Schicht Bechamelsauce hinzu und streue Mozzarella darüber.
- Wiederhole die Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, wobei die oberste Schicht eine Kombination aus Bechamelsauce und den beiden Käsesorten sein sollte.
- Backen:
- Bedecke die Lasagne mit Alufolie und backe sie für etwa 25 Minuten. Entferne dann die Folie und backe sie weitere 15-20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist.
- Servieren:
- Lasse die Lasagne vor dem Schneiden etwa 10 Minuten abkühlen. Garniere mit frischen Basilikumblättern, falls verwendet.
Diese Hackfleischlasagne ist reichhaltig und befriedigend, ideal für ein Familienessen oder ein gemütliches Beisammensein. Sie lässt sich auch gut vorbereiten und einfrieren für spätere Mahlzeiten.
Hackfleisch-Pizza
Zutaten:
- 1 fertiger Pizzateig oder selbstgemachter Teig
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 150 g geriebener Mozzarella
- 100 g Pizzasauce oder passierte Tomaten
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 grüne Paprika, in Würfel geschnitten
- 50 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- Salz und Pfeffer
- 1 TL italienische Kräutermischung
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Vorbereitung:
- Heize den Ofen auf 220°C vor. Rolle den Pizzateig auf einem mit Backpapier belegten Backblech aus.
- Hackfleisch vorbereiten:
- Erhitze 1 EL Olivenöl in einer Pfanne. Brate das Hackfleisch krümelig und braun. Füge die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie bis sie weich sind. Würze mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern.
- Pizza belegen:
- Verteile die Pizzasauce gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Streue die Hälfte des Mozzarellas darauf.
- Verteile das angebratene Hackfleisch gleichmäßig über den Käse. Füge die Paprikawürfel und Champignons hinzu.
- Bestreue alles mit dem restlichen Mozzarella.
- Backen:
- Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Servieren:
- Lasse die Pizza kurz abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Serviere heiß.
Diese Hackfleisch-Pizza ist eine leckere Variante der traditionellen Pizza und lässt sich mit verschiedenen Zutaten nach Geschmack anpassen.
Moussaka
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Lamm oder Rind)
- 2 große Auberginen, in Scheiben geschnitten
- 4 mittelgroße Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g passierte Tomaten
- 250 ml Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
- 100 g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Kefalotyri)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
Für die Béchamelsauce:
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
- 2 Eigelb
Zubereitung:
- Vorbereitung der Gemüse:
- Die Auberginenscheiben salzen und etwa 30 Minuten stehen lassen, dann abspülen und trocken tupfen.
- Die Auberginen und Kartoffeln in etwas Olivenöl beidseitig anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Beiseite stellen.
- Hackfleischsauce:
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun ist. Mit Rotwein ablöschen.
- Tomatenmark, passierte Tomaten, Zimt, Salz und Pfeffer hinzufügen und auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Béchamelsauce:
- In einem Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
- Nach und nach Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz und Muskatnuss würzen.
- Vom Herd nehmen und die Eigelbe einrühren.
- Schichten der Moussaka:
- Eine Auflaufform mit einer Schicht Kartoffeln auslegen, dann eine Schicht Auberginen darauflegen.
- Die Hackfleischsauce gleichmäßig darüber verteilen und mit einer weiteren Schicht Auberginen bedecken.
- Die Béchamelsauce über die oberste Schicht gießen und mit Käse bestreuen.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce sprudelnd ist.
- Servieren:
- Vor dem Servieren 10-15 Minuten abkühlen lassen.
Moussaka ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das sich hervorragend als Hauptmahlzeit eignet. Es kombiniert würziges Hackfleisch mit dem milden Geschmack von Auberginen und einer cremigen Béchamelsauce zu einem unvergesslichen Esserlebnis.
Shepard’s Pie
Shepherd’s Pie, ein traditioneller britischer Auflauf, kombiniert saftiges Hackfleisch mit einer Kruste aus cremigem Kartoffelpüree. Hier ist eine vereinfachte Anleitung, um dieses herzhafte Gericht zuzubereiten:
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Lamm oder Rind)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g Erbsen (gefroren oder frisch)
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinder- oder Lammbrühe
- 1 TL Worcestershiresauce
- Öl, Salz und Pfeffer
Für das Kartoffelpüree:
- 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 50 g Butter
- 100 ml Milch
- Salz und Muskatnuss
Zubereitung:
- Fleischfüllung zubereiten:
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.
- Zwiebel, Karotten und Knoblauch dazugeben und weiterbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Tomatenmark einrühren und kurz mit anbraten.
- Mit Brühe ablöschen, Worcestershiresauce hinzufügen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
- Erbsen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kartoffelpüree herstellen:
- Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Abgießen und mit Butter und Milch zu einem glatten Püree stampfen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
- Zusammensetzen und backen:
- Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben.
- Das Kartoffelpüree gleichmäßig darauf verteilen.
- Bei 200°C etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Dieses Rezept bietet eine klassische und herzhafte Mahlzeit, ideal für kühle Tage. Shepherd’s Pie lässt sich auch gut vorbereiten und eignet sich hervorragend als Resteverwertung.
Hackbällchen in Tomatensauce
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
- Öl zum Braten
Für die Tomatensauce:
- 400 g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Hackbällchen zubereiten:
- In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie gut vermischen.
- Aus der Mischung kleine Bällchen formen.
- Hackbällchen braten:
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hackbällchen rundherum anbraten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Tomatensauce kochen:
- Im selben Topf, Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen.
- Passierte Tomaten, Zucker, Salz, Pfeffer und Basilikum hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Sauce bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
- Hackbällchen in Sauce fertig garen:
- Die angebratenen Hackbällchen zur Sauce geben und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Hackbällchen durchgegart sind.
- Servieren:
- Die Hackbällchen in Tomatensauce heiß servieren, idealerweise mit frisch gekochter Pasta, Reis oder Brot.
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Die saftigen Hackbällchen kombiniert mit der aromatischen Tomatensauce bieten einen klassischen Geschmack, der bei jedem gut ankommt.
Hackfleisch-Tacos
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Chilipulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
Für das Topping:
- Frische Salatblätter, gehackt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar)
- Saure Sahne
- Guacamole oder Avocado, gewürfelt
Was wird noch benötigt:
- 8-10 Tortillas (Mais oder Weizen)
Zubereitung:
- Hackfleisch zubereiten:
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Hackfleisch hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren braten, bis es vollständig gebräunt ist.
- Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren und alles gut vermischen.
- Tortillas vorbereiten:
- Tortillas nach Packungsanweisung erwärmen, damit sie weich und biegsam werden.
- Tacos zusammenstellen:
- Die warmen Tortillas auf Tellern anrichten.
- Eine Schicht Hackfleisch auf jede Tortilla geben.
- Mit Salat, Tomaten, Käse, saurer Sahne und Guacamole oder Avocado toppen.
- Servieren:
- Die Tacos sofort servieren, damit die Tortillas warm und flexibel bleiben.
Diese Hackfleisch-Tacos sind schnell und einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Mischung aus herzhaften und frischen Aromen. Sie sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Partygericht.
Sloppy Joes
Hier ist ein einfaches Rezept für Sloppy Joes, das klassisch amerikanische Sandwich, das sich perfekt für ein schnelles und herzhaftes Essen eignet:
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 grüne Paprika, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 240 ml Ketchup
- 1 EL Senf
- 1 EL brauner Zucker
- 2 TL Worcestershiresauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
Was noch benötigt wird:
- 4-6 Hamburgerbrötchen
Zubereitung:
- Hackfleisch anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
- Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren braten, bis es krümelig und gebräunt ist.
- Sauce zubereiten:
- Ketchup, Senf, braunen Zucker und Worcestershiresauce zum Hackfleisch geben. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig wird, etwa 10-15 Minuten.
- Servieren:
- Die Hamburgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
- Die warme Hackfleischmischung gleichmäßig auf die unteren Hälften der Brötchen verteilen und mit den oberen Hälften abdecken.
Sloppy Joes sind eine tolle Option für ein einfaches Abendessen oder ein zwangloses Treffen. Dieses Gericht ist bekannt für seine saftige und würzige Füllung, die es zu einem beliebten Comfort Food macht.
Kann ich Hackfleisch im Voraus zubereiten und einfrieren?
Ja, Hackfleischgerichte lassen sich hervorragend vorbereiten und einfrieren. Achte darauf, das Gericht richtig abzukühlen, bevor du es einfrierst.
Wie lange ist Hackfleisch im Kühlschrank haltbar?
Rohe Hackfleisch sollte innerhalb von 1-2 Tagen verwendet oder eingefroren werden. Bereits gekochtes Hackfleisch kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kann ich Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, es gibt viele vegetarische Alternativen, die ähnlich wie Hackfleisch verwendet werden können, darunter Tofu, Linsen oder spezielle Fleischersatzprodukte.
Welche Gewürze passen besonders gut zu Hackfleisch?
Klassische Gewürze wie Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprika und Zwiebeln ergänzen den Geschmack von Hackfleisch hervorragend. Je nach Rezept können auch speziellere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander zum Einsatz kommen.