Saftiges Bananenbrot Rezept vegan: Einfach und lecker

Saftiges veganes Bananenbrot, frisch aus dem Ofen, auf einem rustikalen Holzbrett, dekoriert mit Bananenscheiben und Sesam.

Du suchst nach einem einfachen und leckeren Rezept für saftiges Bananenbrot, das vegan ist? Hier bist Du genau richtig! Dieses Rezept ist perfekt für überreife Bananen und sorgt für ein aromatisches und saftiges Bananenbrot, das jeden Geschmack trifft. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Dir im Handumdrehen ein köstliches veganes Bananenbrot, das ideal zum Frühstück, als Snack oder Dessert passt.

Zutaten

Für dieses vegane Bananenbrot benötigst Du folgende Zutaten:

  • 3 sehr reife Bananen
  • 300 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 50 g Rohrzucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Meersalz
  • 120 ml Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch)
  • 70 g Tahin (Sesampaste)
  • 30 ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
  • 2 TL Apfelessig
  • 20 g schwarzer Sesam
  • 2 TL heller Sesam

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Vermische Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Kardamom, Vanille und Meersalz in einer Schüssel.
  3. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel zu Mus und vermische sie mit Pflanzenmilch, Tahin, Öl und Apfelessig.
  4. Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen und rühre alles zu einem glatten Teig.
  5. Zerkleinere den schwarzen Sesam in einer Küchenmaschine. Vermische ein Drittel des Teigs mit dem gemahlenen Sesam.
  6. Fette eine Kastenform leicht ein und lege sie mit Backpapier aus. Bestreue das Backpapier mit dem restlichen schwarzen und hellen Sesam.
  7. Fülle abwechselnd dunkle und helle Teigmasse in die Form und marmorier den Teig mit einem Holzspieß.
  8. Backe das Bananenbrot auf der mittleren Schiene für 50 Minuten. Schneide nach zehn Minuten die Oberfläche der Länge nach ein.
  9. Lass das Bananenbrot vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Du es anschneidest.

Zutaten und Mengen

ZutatMenge
Sehr reife Bananen3 Stück
Mehl300 g
Rohrzucker50 g
Backpulver2 TL
Natron1 TL
Kardamom1 TL
Vanilleextrakt1 TL
Meersalz1 Prise
Pflanzenmilch120 ml
Tahin70 g
Pflanzenöl30 ml
Apfelessig2 TL
Schwarzer Sesam20 g
Heller Sesam2 TL

Kann ich das Bananenbrot einfrieren?

Ja, das Bananenbrot lässt sich gut einfrieren. Schneide es in Scheiben und friere es in einem luftdichten Behälter ein. So kannst Du jederzeit eine Scheibe auftauen und genießen.

Kann ich andere Pflanzenmilch verwenden?

Ja, Du kannst jede Pflanzenmilch Deiner Wahl verwenden, z.B. Mandelmilch, Hafermilch oder Kokosmilch.

Was kann ich anstelle von Tahin verwenden?

Falls Du kein Tahin zur Hand hast, kannst Du auch Mandelmus oder Erdnussbutter verwenden. Beide Optionen geben dem Bananenbrot einen leckeren Geschmack.

Wie lange ist das Bananenbrot haltbar?

Das Bananenbrot hält sich gut verpackt bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank bleibt es bis zu einer Woche frisch.